Erneuter Einbruch ins Klubhaus - mit hohem Schaden

Erneuter Einbruch ins Klubhaus - mit hohem Schaden

06.07.2025

Dritter Einbruch innerhalb von fünf Wochen

In den vergangenen fünf Wochen kam es bereits zum dritten Mal zu einem Einbruch in unser Klubhaus im Borsumer Wald. Beim ersten Vorfall vor ca. 5 Wochen wurden lediglich 50 eingefrorene Steaks aus dem Gefrierschrank entwendet und es entstanden leichte Schäden an einem Türschloss. Beim zweiten Einbruch, der letzte Woche stattfand, konnten die Täter von einem Vereinsmitglied noch rechtzeitig gestört werden und fliehen. Dennoch musste auch hier eine Schließanlage im Wert von ca. 300€ gewechselt werden. Es handelte sich um zwei Täter, die beide auf etwa Anfang 20 geschätzt werden.

Dank des schnellen Einsatzes von Gorden Schmidt von der Glasservice Hildesheim GmbH konnten die entstandenen Schäden behoben werden. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Gorden bedanken, der sofort seine Hilfe anbot und die Verschließbarkeit unseres Klubhauses bei den Einbrüchen zügig wiederherstellte.

Der aktuelle Einbruch war deutlich schwerwiegender: Die Täter beschädigten beide Fenster (siehe Bilder) vom Klubhaus, was zu einem Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich führte. Zudem wurden zwei Musikboxen unserer Mannschaften im Neuwert von ca. 600 € entwendet.

Falls jemand zwischen Samstagabend (vermutlich nach 20 Uhr) und Sonntagmorgen (bis 9 Uhr) etwas im Borsumer Wald beobachtet hat, das zur Überführung der Täter beitragen könnte, bitten wir um Hinweise. Diese können direkt an unsere Vorstandsmitglieder oder an die Polizei Sarstedt gemeldet werden.

Um zukünftige Vorfälle zu verhindern und den entstandenen Schaden zu decken, werden wir zeitnah eine Crowdfunding-Aktion starten. Ziel ist es, den entstandenen Schaden zu beheben und in Sicherheitstechnik für die Zukunft zu investieren. Nach drei Einbrüchen in kurzer Zeit ist dies für uns nicht mehr tragbar und es besteht akuter Handlungsbedarf.

Wir freuen uns über jede Unterstützung, sei es durch eine Spende oder Hinweise, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

VfL Borsum von 1920 e.V.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.