Am Freitagabend wird es ernst – und zwar so richtig! Wenn unsere Ü40 des VfL Borsum bei der SG Harsum/Asel antritt, geht es nicht nur um drei Punkte, sondern um das, was in den Kneipen, an den Stammtischen und bei der Bratwurstbude noch Wochen später besprochen wird: Das große Gemeindederby. Jeder weiß: Hier wird kein Zentimeter Rasen freiwillig hergegeben, und schon gar nicht, wenn’s ums Prestige geht.
Während wir zum Saisonauftakt gegen den FSV Algermissen mit einem furiosen 10:0-Kantersieg gleich ein Ausrufezeichen gesetzt haben, mussten unsere Nachbarn aus Harsum/Asel im ersten Spiel etwas kleinere Brötchen backen: 2:2 gegen die SG Söhlde/Nettlingen/Hoheneggelsen – solide, aber auch nicht mehr. Das macht die Ausgangslage klar: Wir wollen zeigen, dass der Derbysieg nur über Borsum geht! Natürlich müssen wir am Freitag ein paar Umstellungen verkraften. Steffen Krastinat, Jan Lewandowski, Oliver Mau und Udo Wichmann fallen leider aus – ob verletzungsbedingt, im Urlaub oder einfach im "Küchendienst" zu Hause, bleibt unser Geheimnis. Dafür rücken mit Frank Krüger und Martin Biesenbach zwei erfahrene Haudegen ins Team, die nicht nur den Ball, sondern auch den Gegner laufen lassen können.
Gerüchteweise hat Biesenbach schon angekündigt, er habe sich extra für das Derby neue Schienbeinschoner gekauft – ob das ein gutes Omen ist, wird man sehen.
Und was wäre ein Derby ohne die kleinen Geschichten am Rande? So munkelt man, dass unser Keeper immer noch das Tor aus dem Spiel gegen Algermissen abgebaut in seiner Garage stehen hat – als Souvenir nach dem Zu-Null-Sieg.
Eine ganz besondere Anekdote lieferte übrigens André Zimmermann, der beim 10:0 gegen Algermissen das „Tor des Tages“ erzielte. Nach einem satten 25m-Lauf hatte er plötzlich nur noch den Torwart vor sich – und setzte mit einem feinen Lupfer den Ball über den Keeper ins Netz. Selbst die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen: „War das wirklich Zimmermann? - so die Stimmen am Spielfeldrand. André nahm es mit Humor und erklärte nach dem Spiel trocken, er habe schon im Training lange geübt...allerdings eher das Grillanzünden als die Lupfertechnik.
Eines ist klar: Die Zuschauer dürfen sich auf ein leidenschaftliches und hoffentlich torreiches Gemeindederby freuen, was es in der Ü40 schon mehrere Jahre nicht mehr gab. Kommt also vorbei und unterstützt unsere Farben im Auswärtsspiel auf dem Farkenberg zu Asel. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.