Ü40 mit Flutlichtspiel gegen den FC Ruthe Ü40

Ü40 mit Flutlichtspiel gegen den FC Ruthe Ü40

29.08.2025

Borsumer wollen nach der Derbyniederlage wieder in die Spur kommen

Am Freitagabend, 29.08.25, 19:00 Uhr empfängt der VfL Borsum Ü40 den FC Ruthe im heimischen Waldstadion.

Für beide Teams ist es ein frühes Kräftemessen zweier ambitionierter Mannschaften. Ruthe startete mit einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg gegen die SG Giesen/Hasede/Ahrbergen in die Saison und setzte im Kreispokal gleich nach: Mit 4:2 gewann man ebenfalls auswärts bei der SG Rössing/Barnten/Adensen – da geht einiges. Der VfL Borsum begann ebenfalls stark. Im ersten Saisonspiel fegte man den FSV Algermissen mit 10:0 vom Platz, musste dann jedoch beim knappen 0:1 gegen die SG Harsum/Asel erkennen, dass die Bäume auch für die Altsenioren nicht in den Himmel wachsen. 

Jetzt steht das zweite Heimspiel an – und die Gelegenheit, die eigene Heimstärke weiter auszubauen. Abseits des sportlichen Ehrgeizes kommt das ehrenamtliche Engagement nicht zu kurz. So nutzten einige Borsumer Vereinsmitglieder den vergangenen Samstag, um die Flutlichter im Waldstadion von störenden Ästen zu befreien – damit am kommenden Wochenende auch wirklich jeder Ball im richtigen Licht landet. Vielen Dank dafür an die fleißigen Helfer.

Und so wie es am Freitagabend im großen Hamburger Stadtderby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli um die sportliche Prädominanz in der Hansestadt geht, wollen Borsum und Ruthe den nächsten Dreier einfahren. Im Waldstadion herrscht dann sicher nicht die Kulisse des Volksparkstadions, aber Kreisliga-Atmosphäre für Ü40-Liebhaber allemal– und es wird sich zeigen, wer den Schwung für oben mitnimmt und wer sich noch im frühen Stadium der Saison finden muss.

 

Kommt also vorbei und unterstützt unsere Farben im zweiten Heimspiel der Saison.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.