Freitagabend in Bettmar, Flutlicht an, Ü40 Kreisliga-Herzen auf Anschlag: Tabellenführer SG Dinklar/Bettmar (12 Punkte aus 4 Spielen) empfängt den Drittplatzierten VfL Borsum (10 Punkte aus 5 Spielen). Es ist nicht nur ein Duell Erster gegen Dritter – es ist das Gipfeltreffen zweier Teams, die bisher kaum Schwächen gezeigt haben.
Denn sowohl die SG als auch der VfL mussten bislang erst 4 Gegentreffer hinnehmen – das riecht nach Abwehrbollwerk auf beiden Seiten. Gleichzeitig sind beide Offensivreihen brandgefährlich: Borsum hat in seinen fünf Spielen schon 22 Tore erzielt und damit sogar 4 mehr als Dinklar/Bettmar, die ihrerseits bei 18 Treffern aus 4 Spielen stehen. Kurzum: Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, knistert es in jeder Zone des Spielfelds. Für die SG sticht besonders ihr Torjäger-Duo heraus: Arthur Lange (5 Treffer) und Simon Schulze (4 Treffer) sind zusammen bereits 9 Mal erfolgreich gewesen und bilden die Speerspitze der Heimoffensive. Auf selbiges Duo muss Trainer Daniel Biesen diesmal verzichten. Weder Udo Wichmann (8 Treffer), noch Jan Lewandowski (7 Treffer) sind im Kader. Somit dürfen sich andere ins Rampenlicht ballern, wie zum Beispiel Steffen Krastinat: Gelingt es ihm an die gute Leistung (mit Torerfolg) von letzter Woche anzuknüpfen? Oder macht Jörg Sonnefeld, das wofür er aus Berlin losgeeist wurde: Tore schießen. Auch Klaus Helmke hat letzte Woche mit einer guten Leistung auf sich aufmerksam gemacht und hofft sicher auf einen Platz in der "Startelf".
Und wenn das nicht schon genug Offensivpower verspricht, ist da ja auch noch der Capitano. Immerhin schon 4 Saisontreffer zählt Marcel Fennel auf der Habenseite. Drittbester Wert beim VfL. Die Konstellation ist also perfekt: Hier trifft die beste Offensive der Liga auf den ungeschlagenen Tabellenführer, dazu zwei Defensivreihen, die bisher so dicht waren wie die Hecke im Borsumer Waldstadion. Ob Lange und Schulze ihre Torserie fortsetzen oder die Borsumer Angriffsmaschine heißläuft, entscheidet sich am Freitag unter Flutlicht.
Fazit: Spitzenreiter gegen Verfolger, Betonabwehr gegen Torjäger – dieser Abend hat das Potenzial für ein echtes Kreisliga-Spektakel. Und wie immer gilt: Gewinner wird am Ende garantiert auch der Zuschauer, der hoffentlich zahlreich den Weg neben den Platz findet, um sein Team anzufeuern und bei Bratwurst und Kaltgetränk das Wochenende einläutet.