Am Sonntag bekam es unsere Erste Herren mit der TuSpo Schliekum zu tun. Personell rotierten dabei im Vergleich zum Holenberg-Sieg Dustin Markgraf, Maxi Wolfinger, Lasse Kröger, Chris Kühl und Alex Karthaus in die Startelf. Dafür fehlten mit Leon Heesmann, Tobi Feldmann, Cedrik Karwane und Dennis Vorreiter, welcher immerhin auf der Bank Platz nahm und auch eingewechselt wurde, vier wichtige Spieler in der Startelf.
Das machte sich aber im Spiel kaum bemerkbar. Unsere VfL kontrollierte die Partie mit viel Ballbesitz und konnte sich immer wieder spielerisch aus dem unkoordinierten Pressing der Gäste lösen. Was fehlte, waren die zwingen Chancen. Einzig Jontahan Zimmer tauchte einmal frei vor dem Tor auf, rutschte beim Abschluss aber aus, sodass dieser ungefährlich blieb. Die beste Kombination ergab auch die einzige echte Torchance unserer Borsumer. Wolfinger ließ auf Markgraf klatschen, der wiederum zu Luca Rohrmann spielte. Dieser schickte Wolfinger direkt in die Tiefe und unser Torjäger war auf und davon. Gegen den herauseilenden Torhüter verfehlte er den Kasten aber denkbar knapp. Auf der anderen Seite wurde nur Björn Masur einmal mit einem Pass hinter die Kette freigespielt, allerdings versprang dem ehemaligen Regionalliga-Spieler der Ball, sodass Leon Schwarzwälder den Ball locker aufnehmen konnte.
Im zweiten Durchgang war unser VfL weiter klar überlegen und kontrollierte die Begegnung durch viel Ballbesitz, der aber weiter keine Chancen einbrachte. So waren es die Schliekumer, die mit viel Dusel und glücklich in Führung gingen. Ein erster Distanzschuss wurde abgefälscht und konnte nicht ausreichend geklärt werden. Der zweite Schuss aus der zweiten Reihe wurde wieder abgefälscht und konnte von Schwarzwälder so nur abprallen gelassen werden. Perman Gangir schaltete aus abseitsverdächtiger Position am schnellsten und schob zum 0:1 ein (71.). Vielmehr passierte vor den Toren bis zum Schlusspfiff nicht mehr. In der letzten Aktion war unser Keeper bei einem Standard noch mit aufgerückt und die TuSpo setzte zum Konter an, der durch ein taktisches Foul gestoppt wurde. Einer unserer Spieler wollte Zeit gewinnen und nahm den Ball in der Hand, was einen Schliekumer dazu veranlasste, unserem Spieler mit dem Ellenbogen ins Gesicht zu schlagen, um so den Ball zu erlangen. Die logische Konsequenz war die rote Karte (90.+5).
So blieb es schlussendlich bei der bitteren und unverdienten Heimniederlage. Allerdings müssen wir uns auch an die eigene Nase fassen, weil wir es trotz gefühlten 70% Ballbesitz nicht geschafft haben, Chancen auf Tore zu kreieren. Damit stagniert die Vorreiter-Elf bei 16 Punkten und hat trotz Platz fünf in der Tabelle nur drei Punkte Vorsprung auf den kommenden Gegner vom FC Ambergau-Volkersheim, der auf einem Abstiegsplatz steht. Anpfiff zum Duell mit den Volkis ist am Sonntag um 15 Uhr erneut im Borsumer Waldstadtion.
VfL Borsum
TuSpo Schliekum
Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 10. Spieltag