Am Dienstag war unsere Erste Herren zu Gast beim Spitzenteam vom VfR Germania Ochtersum. Nach dem Sieg gegen Sarstedt am Donnerstag und dem leistungsgerechten Remis gegen Neuhof war es das Dritte sehr schwere Spiel innerhalb von fünf Tagen.
Dabei wurde die Personaldecke vor dem Duell noch einmal dünner, weil Maxi Wolfinger ausfiel. So nahmen nur Till Pretor und Burhan Yener als Feldspieler auf der Bank Platz. Keeper Jannik Vogel kam kurz vor Ende als zusätzlicher Abwehrspieler in die Partie, was wohl alles über die aktuelle Situation sagt.
Umso höher sind die aktuellen Leistungen unserer Mannschaft zu hängen. Denn auch gegen Ochtersum kämpften alle elf Spieler 90 Minuten lang leidenschaftlich. Zu Spielbeginn waren die Germanen klar überlegen, setzten uns früh unter Druck, verpassten aber mehrfach den Führungstreffer. Nur sehr langsam kamen wir besser in die Partie und konnten diese immerhin 20-25 Minuten offener gestalten. In dieser Phase hatten Stosiek und Zimmer Möglichkeiten auf Treffer. Kurz vor der Pause wurde der VfR dann wieder stärker, aber ein Pfostenschuss und ein hervorragend parierender Schwarzwälder retteten uns vor dem Pausenrückstand in einer fairen Begegnung.
Der zweite Durchgang sollte dann sehr schnell in Fahrt kommen. Denn früh gingen unserer Borsumer in Führung. Luca Rohrmann wurde im Zentrum bedient, ließ einen Gegenspieler stehen und spielte einen schönen Chipball hinter die Kette auf Zimmer, der auf und davon war und zum 0:1 traf (47.). Nur fünf Minuten später der nächste Aufreger, dieses Mal aber auf der anderen Seite. Nach einem langen Ball verschätzte sich Karwane und Marvin Schwarzwälder brachte seinen Gegenspieler unglücklich zu Fall. Der Schiri pfiff und zeigte unserem Kapitän die rote Karte für die Notbremse. Der Freistoß wurde von Paul Emmerling durch die aufgehende Mauer zum 1:1 verwandelt (53.). Nun rannte der VfR in Überzahl an, aber kam nur selten richtig gefährlich vor den Kasten. Eine Viertelstunde vor Schluss sah Leon Rohrmann für sein zweites Foulspiel im gesamten spiel die gelb-rote Karte. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung. In doppelter Überzahl spielte es Ochtersum weiterhin zu selten gut aus und kam nur noch zwei Mal zu glasklaren Chancen, die Schwarzwälder vereitelte. Bis auf einige Standards ließ der leidenschaftlich kämpfende VfL nichts zu. Kurz vor Abpfiff - in der sechsten Minute der Nachspielzeit - gab es einen Befreiungsschlag unserer Mannschaft. Plötzlich pfiff der Unparteiische und zeigte Luca Rohrmann ebenfalls gelb-rot. Wofür konnte uns leider auch nach Abpfiff nicht wirklich erklärt werden.
Insgesamt ist festzuhalten, dass die Partie von den Mannschaften sehr fair geführt wurde. Ochtersum hätte am Ende einen Dreier verdient gehabt, aber unsere Borsumer erkämpften sich einen tollen Auswärtspunkt.
Am Sonntag konnten wir in unserem Liveticker das Schiedsrichtergespann noch loben. Doch Dienstag brachten die Unparteiischen durch eine unklare Linie, vor allem in der Verteilung der gelben Karten, unnötig viel Unruhe in das sehr faire Spiel. Vor allem der letzte Platzverweis sowie die gelbe Karte zuvor und auch die gelbe Karte für den nun ebenfalls gesperrten Robin Grützner erschließen sich uns nicht. Aber auch das gehört zum Fußball dazu.
Samstag wird dann eine extrem dezimierte Mannschaft zum Auswärtsspiel in Almstedt reisen. Anpfiff ist dort um 15:30 Uhr.
VFR Germania Ochtersum
VfL Borsum
Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 17. Spieltag