Erste unterliegt auch bei den Volkis

1. Herren - Bezirksliga Hannover Staffel 4 09.05.2025

Bericht von Sportnews Hildesheim:

"Nach dem wichtigen 4:0-Erfolg über Holenberg startete der FC Ambergau-Volkersheim druckvoll in die Partie und ging bereits nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Nach schönem Heber von Lucas Sztyndera auf seinen Sturmpartner Jan Laumann traf Laumann per Dropkick zur Führung. Doch die Gäste aus Borsum hatten die passende Antwort parat. Nach einem Steckpass setzte sich Till Pretor stark durch und glich zum 1:1 aus (19.). Im Laufe der ersten Hälfte kam der Gastgeber zu einem Abseitstor, ehe auf der anderen Seite Borsums Maximilian Wolfinger den Ball neben das Tor setzt. So ging es mit einer Punkteteilung in die Kabinen.

Auch die zweite Halbzeit begann gut für die Volkis, die erneut in Führung gingen. Nach einem Steckpass auf Moritz Balleiniger flankte dieser in der Mitte, wo Laumann goldrichtig stand und zum 2:1 einschob (55.). Es war sein 20. Saisontor. Sieben Zeigerumdrehungen später zappelte der Ball wieder im Borsumer-Tor. Wieder legte Balleiniger vor – Sztyndera schlug noch einen Haken und traf eiskalt zum 3:1. Borsum stemmte sich gegen die drohende Niederlage, doch bis auf ein Fernschuss von Leon Heesmann lief nicht viel zusammen bei der Vorreiter-Elf. Für die Entscheidung sorgte dann Finn Bremer in der 66. Minute, der von Jan Laumann freigespielt wurde und keine Probleme hatte, den Ball im Tor unterzukriegen.
Am Ende ein verdienter Sieg für die Volkis, die dadurch auf den achten Tabellenplatz springen. (...)"

FC A/V

4 : 1

VfL Borsum

Mittwoch, 30. April 2025 · 19:00 Uhr

Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 26. Spieltag

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.