Joker Wolfinger beschert Erster Herren Arbeitssieg

Joker Wolfinger beschert Erster Herren Arbeitssieg

1. Herren - Bezirksliga Hannover Staffel 4 19.05.2025

Beim abgestiegenen FC Concordia muss der VfL lange zittern

Am Sonntag war unsere Erste Herren beim FC Concordia Hildesheim zu Gast. Dabei musste Trainer Fabian Vorreiter auf die angeschlagenen Grützner, Pretor und De Ruvo sowie den gelbgesperrten Karwane verzichten. Trotzdem stand eine mehr als ordentliche Startelf auf dem Rasen, in der Zimmer als linker Verteidiger aushelfen musste. 

Der bereits abgestiegene Verein von der Bürgerwiese war von Beginn an bemüht, den Borsumern das Leben schwer zu machen und sich ordentlich aus der Liga zu verabschieden, nachdem es zuletzt zwei herbe Klatschen gab. Allerdings fanden unsere Blau-Weißen schnell zu ihrem gewohnten Ballbesitzspiel und hatten nach Steckpass von Luca Rohrmann den ersten gefährlichen Abschluss zu verzeichnen. Aber Yener scheiterte nach schönem Dribbling an der Latte. Hinzu kamen Kopfballversuche von Feldmann und Vorreiter, die aber zu ungenau waren. Auf der anderen Seite versuchte der FC, immer wieder schnell nach Ballgewinnen umzuschalten. So kam es auch zu den ersten Abschlüssen, die Vogel aber parieren konnte. Die beste Chance hatten die Hausherren kurz vor der Pause. Nach einem langen Ball verschätzte sich Vogel und plötzlich stand ein Concorde frei vor dem leeren Tor. Der Abschluss konnte gerade so zur Ecke geblockt werden. Wenig später rettete Schwarzwälder in höchster Not. So ging es torlos in die Kabinen. Dem VfL fehlte es offensiv an Tiefe und Bewegung, um mehr aus den geschätzten 75% Ballbesitz zu machen.

Im zweiten Durchgang stieg der Ballbesitz noch an. Direkt nach Wiederbeginn stand Heesmann plötzlich auf dem Elfmeterpunkt frei vor dem Tor. Doch sein Abschluss - es war bis dato die beste Chance des Spiels - war zu harmlos und wurde pariert. Die Hausherren kamen lange Zeit zu keiner Gelegenheit. Erst nach einer Stunde setzte die Laubinger-Elf zu einem Konter nach Borsumer Ecke an, doch der Abschluss war ebenfalls zu ungenau. Nach 60 gespielten Minuten reagierte Vorreiter und brachte mit Wolfinger und Kühl neue Kräfte in die Partie. Beide belebten das Borsumer Spiel sofort. So war es Wolfinger, der nach feiner Kombination mit Rohrmann und Heesmann frei vor dem Torhüer auftauchte, diesem aber unbedrängt in die Arme schoss. Wenig später machte es unser Torjäger besser. Über rechts tankte sich Leon Rohrmann durch, bediente Wolfiner und der Ball zappelte nach einem flachen Schuss im Netz (65.). Aber Ruhe und Gewissheit über drei Punkte bedeutete das noch nicht. Fünf Minuten später sah ein Spieler des FC nach einem harten Einsteigen gegen Heesmann die rote Karte. Eine sehr konsequente, aber auch vertretbare Entscheidung des Unparteiischen. In Überzahl ließ Borsum nur noch einen gefährlichen Abschluss der Hildesheimer nach einem langen Ball zu, aber Vogel war zur Stelle. Auf der anderen Seite scheiterte Zimmer am Aluminium und Vorreiter und Kühl schossen über den Kasten. Ansonsten fehlte weiterhin die letzte Konsequenz in den Angriffen. 

Schlussendlich trat das ein, was unser Trainer vor dem Spiel predigte: Concordia tat alles, um sich bestmöglich zu verkaufen und machte uns das Leben schwer. Allerdings fehlte es auf unserer Seite neben der nötigen Sicherheit auch an Kreativität und Bewegung in der Offensive. Am Ende zählen in dieser Phase allerdings nur drei Punkte, egal, ob schön erspielt oder nicht. 

Am kommenden Sonntag empfangen wir dann den Nachbarn aus Harsum zu Derby. Der SC steckt wie unser VfL mitten im Abstiegskampf, sodass das Duell zusätzlich an Brisanz gewinnt. 

FC Concordia Hildesheim

0 : 1

VfL Borsum

Sonntag, 18. Mai 2025 · 15:00 Uhr

Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 28. Spieltag

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.