Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit. Für unsere neu formierte SG Hüddessum/Machtsum/Borsum stand das erste Pflichtspiel auf dem Programm.
Und so reiste man nach Oedelum, um gegen die SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen II anzutreten.
Das Spiel begann so, wie man es bei dem ersten Saisonspiel und einer so frisch zusammengewürfelten Mannschaft erwarten kann. Beide Mannschaften taten sich schwer damit, Ruhe in das eigene Spiel zu bekommen. Viele Ballverluste und überhastete Abspiele sorgten für eine zerfahrene Anfangsphase. Diese Ungenauigkeiten sorgten wiederum aber auch für viele Chancen auf beiden Seiten. Das erste Tor ließ allerdings 25 Minuten auf sich warten. Die Hausherren bestraften das zu passive Abwehrverhalten von unserer Mannschaft eiskalt zum 1:0. Doch unsere SG hatte direkt eine Minute später die Antwort parat. Ein schnell ausgeführter Einwurf von Apel gelang über Engelke zu Leo Aschemann, der sich aus rund 25 Metern ein Herz nahm und mit einem strammen Schuss den Torwart zu einer Parade zwang. Dieser konnte nur nach vorne abwehren und Becker staubte eiskalt zum Ausgleich ab.
Das Tor tat unserer Mannschaft gut, denn in der Folge wurden die eigenen Ballbesitzphasen länger und man kombinierte sich ruhiger Richtung gegnerisches Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte dann eine scharf getretene Ecke von Pietsch und ein Lehrbuch-Kopfball von Becker für die verdiente Führung zur Pause.
Auch die zweite Halbzeit war dann geprägt von vielen (Halb-)Chancen, die leider allesamt kläglich ausgespielt oder vergeben wurden. Die Hausherren setzten wiederum immer mehr Nadelstiche per Konter. Nach einer langen Unterbrechung in der 70. Minute aufgrund von Kreislaufproblemen beim Schiedsrichter (gute Besserung an dieser Stelle) und dem Wechsel des Schiedsrichters verlor unser Team leider völlig den Faden. Schellerten/Oedelum/Ottb. war jetzt deutlich besser im Spiel und unsere Konter wurden weiterhin schlecht ausgespielt. In der 80. Minute kam es dann zum nicht unverdienten 2:2 und somit zum Endergebnis.
Fazit: Das erste Spiel war deutlich geprägt von einigen Unsicherheiten und zeigte auf, dass die Abstimmung im neuen Team noch verbessert werden muss. Das ist bei der neuen Konstellation allerdings kein Wunder, sondern völlig normal und wird sich definitiv verbessern. Spielerisch sah man vor allem offensiv schon gute Ansätze, die nur noch konsequenter ausgespielt werden müssen. Am Ende war es eine gefühlte Niederlage, trotzdem lässt sich sehr gut darauf aufbauen.
SG Schellerten/Oedelum/Ot 2
VfL Borsum 2
2. Kreisklasse Staffel A