Am vergangenen Sonntag empfing unsere SG auf dem Sültenpaul den SC Asel. Dem Trainergespann Dettmar/Bastian stand ein breiter und fitter Kader zur Verfügung, der das Wochenende zuvor in Wohldenberg nicht gegeben war.
Dennoch gestaltete sich die Anfangsphase schwierig. Der Gegenwind machte es der Mannschaft um Kapitän Blumenberg mühsam, ein sicheres Aufbauspiel zu ermöglichen. Zudem häuften sich Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe. Das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt, richtige Torchancen gab es nicht. Nach knapp zwanzig Minuten gingen die Gäste nach einem Ballverlust unserer SG im Mittelfeld in Führung. Der schnelle Felix Schmidt erlief einen Steilpass seines Mitspielers, chippte über den herauseilenden Wende und schob zur Führung ein. Auch Schmid konnte mit seiner Grätsche den Rückstand nicht mehr verhindern. Die Führung für den SCA war zu diesem Zeitpunkt vielleicht etwas glücklich, aufgrund des geschlossenen Einsatzes jedoch nicht unverdient. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen gelangen unsererseits keine vernünftigen Ballpassagen, die bis ins letzte Drittel konsequent vorgetragen wurden. Die erste richtig gute Kombination sorgte nach einer halben Stunde jedoch für den Ausgleich (33‘). Der mittlerweile eingewechselte Finn Klinge ersetzte den müde wirkenden Schmid hinten links und initiierte den Angriff. Über Bettels gelang der Ball zu Pietsch, welcher mit einem schönen Steckpass Wischeropp fand. Dieser behielt im 1:1 gegen den Torhüter die Oberhand und egalisierte den Spielstand. Sein zweites Tor folgte kurz vor dem Halbzeitpfiff. Eine Flanke von der linken Seite erlief Wischeropp und bugsierte das Leder nach Uneinigkeiten in der Hintermannschaft des SC in die Maschen (45‘). Halbzeit – 2:1!
Nach der eher glücklichen Führung zur Halbzeit, startete unsere SG druckvoll und mit deutlich mehr Elan in den zweiten Abschnitt. Lauffreudigkeit und Tempo sorgten für ein spielerisches Übergewicht. Asel konzentrierte sich immer mehr auf das Verteidigen und konnte den eigenen Spielaufbau kaum noch aufziehen. In Minute 60 wechselte Coach Dettmar Spielertrainer Bastian sowie Steffen Hahn ein, Engelke und Blumenberg verließen das Spiel. Nur wenige Minuten später erhöhte die Spielgemeinschaft nach einer feinen Kombination über die linke Angriffsseite. Erst eroberte Klinge den Ball energisch, leitete ihn weiter auf Bettels und der legte im Sechzehner noch einmal quer, sodass abermals Wischeropp einnetzen konnte – 3:1 (66‘). Die letzten zwanzig Minuten sollte nicht mehr viel passieren. Auch wenn es nur noch ein Spiel auf ein Tor war, vereitelte Asels Schlussmann weitere gute Chancen durch Hahn und Bettels. Auch Thalmann sowie Dittrich kamen 15 Minuten vor Schluss noch in die Partie und zauberten im Angriff, ein Tor sprang jedoch nicht mehr raus. Dittrich verpasste den Einschlag mit einem Freistoß aus gut 25 Metern nur knapp. Schlusspfiff!
In einer sehr fairen Partie, die vom jungen Schiedsrichter solide geleitet wurde, sprang am Ende ein verdienter Derbysieg raus. Vielen Dank an alle Zuschauenden für die zahlreiche Unterstützung! Am kommenden Sonntag geht es zum zweiten von drei Derbys im Monat Oktober. Dort empfängt uns in der legendären REWE-Rudat-Arena der FSV Algermissen II (Anpfiff: 12:30 Uhr).
Forza SG!
VfL Borsum 2
SC Asel
2. Kreisklasse - Staffel A - Hildesheim