Letztes Heimspiel für unsere Spielgemeinschaft

Letztes Heimspiel für unsere Spielgemeinschaft

Spielgemeinschaft - 2. Kreisklasse Hildesheim 01.11.2025

Gegner ist die Zweitvertretung vom FC Concordia Hildesheim

Am kommenden Sonntag, den 02.11.2025, steht für unsere SG das nächste Heimspiel an. Zu Gast ist die Zweitvertretung des FC Concordia Hildesheim.

Im Vorfeld der Begegnung versuchte man aufgrund einiger großen privaten Veranstaltung, das Spiel zu verlegen. Leider konnte man sich mit den Concorden jedoch nicht auf einen Ausweichtermin einigen, sodass die Partie wie geplant am Sonntag stattfinden wird.

Der FC Concordia II belegt derzeit den 9. Tabellenplatz in einer sehr ausgeglichenen Liga. Dieser Rang täuscht allerdings etwas über die tatsächliche Stärke hinweg, denn mit einem Nachholspiel könnten die Hildesheimer noch an die Aufstiegsplätze heranrücken. Besonders offensiv ist der FC brandgefährlich: Cuka und Laubinger erzielten bislang jeweils acht Treffer und gehören damit zu den besten Torschützen der Liga.
Defensiv hingegen zeigt sich das Team anfälliger – 33 Gegentreffer stehen bislang zu Buche, allein in den letzten fünf Spielen kassierte Concordia 22 Gegentore, sammelte aber dennoch sieben Punkte.

Unsere SG rangiert nach dem 1:1 Unentschieden gegen TuS Lühnde II weiterhin auf Platz 6 der Tabelle. In der engen Spitzengruppe hat man kaum Boden verloren, da sich die Top 8 regelmäßig gegenseitig die Punkte abnehmen. Mit einem Erfolg gegen Concordia könnte man den Kontakt zu den Aufstiegsrängen weiter festigen. In den vergangenen Wochen präsentierte sich die Spielgemeinschaft in starker Form. 16 Punkte aus den letzten sechs Partien sprechen eine deutliche Sprache. Besonders positiv: Auch nach Rückständen zeigt das Team moralische Stärke und bleibt ruhig und effektiv.
Einziges Manko: Die Chancenverwertung. Aufgrund einiger Wechsel in der Offensive fehlt mitunter die Eingespieltheit, sodass man über 90 Minuten nur wenige klare Gelegenheiten erspielt. Diese werden zwar meist konsequent genutzt, dennoch soll an der Offensivstruktur weiter gearbeitet werden.


🔵 Interview mit Trainer Max Dettmar

Frage: Max, das Spiel gegen Concordia Hildesheim II steht an. Wie ist die Stimmung im Team trotz der personellen Engpässe?
Dettmar: Die Stimmung ist grundsätzlich gut. Klar, wir hätten uns gewünscht, das Spiel zu verlegen, da einige wichtige Spieler fehlen werden. Aber so ist das nun mal im Amateurfußball, wir nehmen es wie es kommt und werden am Sonntag das Beste daraus machen.

Frage: Concordia steht in der Tabelle etwas hinter euch, gilt aber als offensivstark. Wie wollt ihr das angehen?
Dettmar: Wir wissen um die Qualität der Concorden, besonders in der Offensive mit Cuka und Laubinger. Da müssen wir sehr aufmerksam sein und kompakt stehen. Gleichzeitig wollen wir ihre defensive Anfälligkeit nutzen und selbst gefährlich nach vorne werden.

Frage: Eure SG hat zuletzt stark gepunktet, 16 Zähler aus 6 Spielen. Was macht euch momentan so stabil?
Dettmar: Wir haben als Mannschaft eine tolle Entwicklung genommen. Auch wenn es mal nicht läuft, bleiben wir ruhig und arbeiten uns ins Spiel zurück. Diese mentale Stärke war in den letzten Wochen entscheidend.

Frage: Was wünschst du dir für Sonntag?
Dettmar: Ganz klar, drei Punkte. Wenn wir wieder so konzentriert auftreten wie zuletzt und unsere wenigen Chancen noch etwas besser ausspielen, bin ich überzeugt, dass wir das Spiel erfolgreich gestalten können.

 

Anpfiff der Begegnung in Machtsum ist bereits um 12 Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns wie immer sehr freuen!

 

Forza SG!

VfL Borsum 2

:

FC Concordia Hildesheim 2

Sonntag, 2. November 2025 · 12:00 Uhr

2. Kreisklasse Staffel A

Schiedsrichter: Phillip Jansen

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.