Am vergangenen Sonntag stand endlich das lang ersehnte Derby gegen den VfL Rautenberg auf dem Sportplatz in Machtsum an. Schon vor dem Anpfiff lag eine besondere Spannung in der Luft. Unsere SG startete wie gewohnt mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle, während der VfL auf schnelle Umschaltmomente lauerte.
In den ersten 20 Minuten bestimmten wir klar das Geschehen, gewannen viele Zweikämpfe und setzten den Gegner früh unter Druck. Wirklich zwingende Chancen blieben jedoch zunächst Mangelware. Nach rund einer Viertelstunde dann der erste Rückschlag: Gempfer, bereits angeschlagen in die Partie gegangen, musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Mert Öztürk zu seinem zweiten Einsatz im SG Trikot und sollte später noch eine entscheidende Rolle spielen. In der 22. Minute hatten wir die bis dahin größte Möglichkeit. Nach schönem Zuspiel von Pietsch auf Wischeropp versuchte dieser, den Torhüter mit einem feinen Lupfer zu überwinden, doch VfL Keeper Pape parierte stark. Nur fünf Minuten später war es dann aber so weit: Ecke von Pietsch, Kopfball Engelke, 1:0 für die SG. Ein klasse herausgespielter Treffer, der auf und neben dem Platz für Jubel sorgte. Rautenberg versuchte über seine schnellen Stürmer Nadelstiche zu setzen, doch unsere Defensive um Blumenberg, Aschemann, Schmid und Beike stand an diesem Tag felsenfest. Die Gäste kamen zwar zu einigen Distanzschüssen, doch Ersatzkeeper Duda war stets zur Stelle. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Duda für seinen Einsatz, da Stammtorwart Wende im wohlverdienten Urlaub war und Schäl weiterhin verletzt pausiert.
Halbzeitstand: 1:0 für die SG.
Nach dem Seitenwechsel kam der VfL mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine und machte sofort Druck. In der 55. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich: Ein Freistoß aus gut 25 Metern von Bettels wurde immer länger und schlug im Tor ein. Der Jubel der Rautenberg-Fans war groß, und für einen Moment kippte die Partie. Der Derby-Charakter war nun endgültig spürbar – jedes Tackling, jeder Zweikampf wurde lautstark bejubelt oder beklagt. Doch unsere SG ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Beide Teams lieferten sich nun ein intensives, körperbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen und hitzigen Szenen. Der junge Schiedsrichter hatte dabei seine Mühe, den Überblick zu behalten. Einige Gelbe Karten hätten sicherlich nicht sein müssen.
In der 71. Minute belohnten wir uns schließlich für unseren unermüdlichen Einsatz: Freistoß von Öztürk aus dem Halbfeld, perfekte Flanke auf Pietsch, Kopfball, Tor, 2:1. Der Jubel war riesig, die Erleichterung spürbar – das war pure Derby-Leidenschaft! In der Schlussphase war es ein kampfbetontes Spiel ohne großen Spielfluss. Viele Unterbrechungen, viele Duelle, aber keine klaren Chancen mehr auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss feierte Pioch nach seiner Verletzungspause sein Comeback und ersetzte den umtriebigen Bettels. Im Sturmzentrum brachte er Ruhe und Präsenz ins Spiel.
Nach 95 intensiven Minuten ertönte endlich der Schlusspfiff: Derbysieg!
Damit feiern wir nicht nur den fünften Sieg in Folge, sondern sichern uns auch den sechsten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Platz eins beträgt nur vier Punkte, dass zeigt, wie eng und spannend die Liga in diesem Jahr ist.
Bereits am kommenden Freitag geht es mit dem nächsten Heimspiel weiter. Gegner ist die zweite Mannschaft des TuS Lühnde. Anpfiff ist um 19 Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Forza SG!
VfL Borsum 2
VFL Rautenberg
2. Kreisklasse Staffel A · 11. Spieltag