Wenn am Sonntag unsere Farben im heimischen Grün auflaufen, dann ist es mehr als nur ein Ligaspiel. Ein Derby gegen den VfL Rautenberg bedeutet, dass jede Aktion zählt, jeder Zweikampf intensiver geführt wird und unser Publikum mit voller Unterstützung hinter uns steht. Wir wollen zeigen, wer in dieser Gegend die Nase vorn hat.
Der Blick auf die Tabelle zeigt: Unsere SG hat bisher 16 Punkte aus 9 Spielen geholt und ein Torverhältnis von 19 zu 15. Der VfL Rautenberg dagegen hat vor allem defensiv noch Probleme, 25 Gegentore sprechen eine klare Sprache. Für uns bedeutet das: Die Chance ist da, mit einer konzentrierten Leistung und eigenem Tempo früh in Führung zu gehen.
Der VfL konnte am vergangenen Mittwoch gegen die zweite Mannschaft des FC Concordia Hildesheim nur ein Unentschieden mitnehmen, obwohl man bis zur 80. Minute mit 4 zu 0 in Front lag. Auch insgesamt läuft die Saison der Gäste bislang durchwachsen. Zwar hat man sich zuletzt etwas stabilisiert, doch mit Platz neun dürfte Rautenberg nicht zufrieden sein. Dennoch verfügt der VfL über eine gefährliche Offensive. Beyrau traf bereits sechsmal, und Stiller, als pfeilschneller Stürmer bekannt, ist immer für ein Tor gut.
Unsere SG dagegen befindet sich in Topform. Vier Siege in Folge sprechen für sich, das Team hat derzeit richtig Oberwasser und will diese Serie natürlich ausbauen. Mit einem weiteren Erfolg im Derby könnten wir uns in der Tabelle weiter nach oben arbeiten und den schwachen Saisonstart endgültig abhaken. Das Trainerteam um Bastian und Dettmar kann allerdings nicht aus dem Vollen schöpfen, da einige Stammkräfte ausfallen werden. Dennoch sind die Erwartungen klar: Eine schlagkräftige Truppe soll auf dem Platz stehen, die alles geben wird, um die Punkte in der Heimat zu behalten.
Frage: Max, am Sonntag steht das Derby gegen den VfL Rautenberg an. Wie ist die Stimmung in der Mannschaft?
Max Dettmar: Die Jungs sind heiß auf das Spiel, das merkt man schon seit dem Training in dieser Woche. So ein Derby hat immer eine besondere Energie, da braucht man keine große Motivation. Jeder weiß, worum es geht, und wir wollen unseren Zuschauern zeigen, dass wir zu Hause schwer zu schlagen sind. Zusätzlich ist es natürlich immer noch ein besonderer Anreiz, wenn wir mit unseren 2. Vertretungen gegen die 1. Mannschaften der Nachbardörfer spielen.
Frage: Ihr habt zuletzt mit einer starken Aufholjagd gegen den FSV Algermissen II gewonnen. Was nehmt ihr aus diesem Spiel mit?
Dettmar: Vor allem das Selbstvertrauen. Wir haben gezeigt, dass wir auch nach Rückschlägen zurückkommen und ein Spiel drehen können. Die zweite Halbzeit war genau das, was wir uns vorstellen: kompakt, aggressiv und mit Mut nach vorne. Das wollen wir gegen Rautenberg fortsetzen, diesmal aber über die vollen neunzig Minuten.
Frage: Was erwartest du vom Gegner?
Dettmar: Rautenberg wird kämpferisch alles reinwerfen, das ist klar. Sie haben offensiv gefährliche Spieler, aber auch defensiv immer wieder Probleme. Wir müssen konzentriert bleiben, unsere Chancen nutzen und ihnen gar nicht erst Luft zum Atmen geben. Ein klares Spielkonzept ist selten auszumachen, doch mit ihren durchaus unkonventionellen Spielweise sind sie immer wieder gefährlich.
Frage: Dein Tipp für Sonntag?
Dettmar (lacht): Ich tippe nie öffentlich. Aber sagen wir mal so: Wenn wir unser Spiel durchziehen, bleibt die Punktezahl auf unserem Konto nicht stehen.
📅 Anpfiff: Sonntag, 13 Uhr
📍 Sportplatz Machtsum
Forza SG!
VfL Borsum 2
VFL Rautenberg
2. Kreisklasse Staffel A · 11. Spieltag